Wissenschaftliche Stellungnahmen der DGZMK

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

Wissenschaftliche Informationen der DGZMK sollen dazu dienen, diagnostische und therapeutische Entscheidungsprozesse in der täglichen Praxis auf ein wissenschaftliches Fundament zu stellen. Hierzu wurden  Stellungnahmen der verschiedenen Fachgesellschaften unter dem Dach unserer Gesellschaft verfasst und online jederzeit abrufbar zur Verfügung gestellt. Diese Informationen werden, gemessen an den Zugriffszahlen in diesem Segment der Website, oft und gerne in Anspruch genommen. Die Stellungnahmen sind aufgrund des ständig wachsenden Informationsstandes allerdings überarbeitungsbedürftig. Dies möchte die DGZMK zum Anlass nehmen, den derzeitigen Bestand an Stellungnahmen dem aktuellen Wissensstand anzupassen und sukzessiv eine Neuformulierung vorzunehmen.

Damit Ratsuchende in der langen Zeit, die ein solches Projekt in Anspruch nimmt, nicht ohne Unterstützung bleiben, werden die noch gültigen Stellungnahmen nicht vollständig vom Netz genommen. Stellungnahmen jüngeren Datums (≤ 5 Jahre), gelten derzeit noch als aktuell. Stellungnahmen, die älter als fünf Jahre und damit nicht mehr aktuell sind, finden Sie im "Archiv". Die Themen, die aktualisiert oder zu Leitlinien aufgearbeitet wurden, sind in den Rubriken „Wissenschaftliche Mitteilungen“ bzw. „Wissenschaftliche Leitlinien“ zu finden, d. h. die Rubrik "Stellungnahmen" wird auf Dauer entfallen und in den beiden neuen Rubriken aufgehen. Dies erklärt, warum Interessierten nur noch eine äußerst geringe Anzahl an aktuellen Stellungnahmen der DGZMK zur Verfügung steht. Ziel ist eine Sammlung von wissenschaftlichen Mitteilungen und Leitlinien, die den Stand des Wissens in deutlich breiterer und aktualisierter Form darstellen.    

Der DGZMK Vorstand

Aktuelles

In Erinnerung an Dr. Dr. Jürgen Weitkamp
03.02.2025
© BZÄK/Lopata Am 30. Januar 2025 verstarb unser DGZMK-Ehrenmitglied Dr. Dr. Jürgen Weitkamp. Er war ein engagierter Vordenker der Zahnheilkunde, der mit unermüdlichen Einsatz für...
Neue S3-Leitlinie „Therapie der Lippen-Kiefer-Gaumen-Fehlbildungen“ veröffentlicht
29.01.2025
Ziel dieser Leitlinie ist es, objektive, evidenz- und konsensbasierte Informationen für die Behandlung von Patienten mit LKGF zur Verfügung zu stellen. Durch Standardisierung der...