Wissenschaftliche Mitteilungen der Fachgesellschaften
Die Fachgesellschaften der DGZMK erstellen zu ihren Fachgebieten eigene Informationstexte, deren Aktualisierung den Fachgesellschaften selbst obliegt. Die DGZMK empfiehlt, die Mitteilungen nicht älter als fünf Jahre werden zu lassen.
Die Verantwortung für die wissenschaftlichen Mitteilungen liegt bei den Fachgesellschaften!
Die DGZMK übernimmt lediglich für Mitteilungen, die übergeordnete Gesichtspunkte betreffen, die Verantwortung.Mitteilung | ||||
Mitteilung (26 verfügbar) | Fachgesellschaft | Stand | gültig bis | |
---|---|---|---|---|
Begriffsbestimmung: Funktionsstörung, craniomandibuläre Dysfunktion, Myoarthropathie | DGFDT | 02/2016 | ||
Behandlung von Minderjährigen | AK FOS | 11/2010 | ||
Definitive Versorgung des Lückengebisses mit herausnehmbarem Zahnersatz – Differentialindikationen | DGPro | 11/2011 | ||
Desinfektion von Dentalen Abformmaterialien | DGZMK | 10/2010 | ||
Die Pflicht zur Dokumentation | AK FOS | 11/2010 | ||
Einsatz von Lachgas zur minimalen Sedierung von Kindern in der Zahnheilkunde | Interdisziplinärer Arbeitskreis Zahnärztliche Anästhesie von DGAI, BDA, DGKiZ und DGZMK, wissenschaftlicher Arbeitskreis Kinderanästhesie der DGAI | 07/2013 | ||
Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft für Forensische Altersdiagnostik für Alterseinschätzungen bei Lebenden im Strafverfahren | AKFOS | 11/2010 | ||
Empfehlungen zur Vitalerhaltung der Pulpa | DGET | |||
Endodontie im Milchgebiss | DGK, DGZ | 03/2011 | ||
Festsitzender Zahnersatz für zahnbegrenzte Lücken | DGZPW | 05/2008 | ||
Grundlegende Empfehlungen zur Kariesprophylaxe im bleibenden Gebiss | DGZ | 11/2013 | ||
Indikation und Gestaltung von Lückenhaltern nach vorzeitigem Milchzahnverlust | DGZMK | 03/2011 | ||
Klinische Indikation von Kronen und Teilkronen (der geschädigte Zahn) | DGZPW | 11/2008 | ||
Kombinierbarkeit unterschiedlicher Kompositmaterialien | DGÄZ | 02/2010 | ||
Nachsorgestrategien für Zahnersatz | DGPro | 03/2011 | ||
Parodontale Behandlung bei Patienten mit Thrombozytopenien | DGParo | 11/2013 | ||
Parodontale Behandlung während der Schwangerschaft | DGParo | 04/2014 | ||
Parodontitis-Diagnostik mit dem Entzündungsmarker MMP-8 | DGParo, DGZMK | 06/2021 | 06/2026 | |
Photodynamische Therapie in der Parodontologie | DGParo, DGZMK | 03/2015 | ||
Prothetische Rehabilitation im parodontal geschädigten (aber sanierten) Gebiss | DGZPW | 04/2010 | 04/2015 | |
Psychosomatik in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde | Arbeitskreis Psychologie und Psychosomatik der DGZMK | 05/2008 | ||
Temporäre Befestigung von festsitzendem Zahnersatz (WIMI) | DGPro | 01/2025 | 01/2030 | |
Therapie der CMD | AKPP, DGFDT, DGKFO, DGMKG, DGPro, ZVK | 05/2022 | 05/2027 | |
Verwendung von Thrombozytenkonzentraten in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde | DGZMK | 07/2022 | 07/2026 | |
Verwendung von Ultraschallscalern bei Patienten mit Herzschrittmachern und implantierten Defibrillatoren | DGParo, DGZMK | 09/2014 | ||
Ziele und Methoden der epidemiologischen Erfassung oraler Erkrankungen | AKEPH der DGZMK | 09/2010 |