News vom 29.04.2024
Prof. Dr. Dr. Peter Tetsch verstorben
Pionier der Implantologie und Ehrenmitglied der DGZMK
Prof. Dr. Dr. Peter Tetsch, eine herausragende Persönlichkeit der Implantologie, verstarb am 4. April 2024. Er hat die Entwicklung dieses Fachgebiets in Deutschland maßgeblich befördert. Unter seiner Leitung wurde der Arbeitskreis Implantologie innerhalb der DGZMK zu einem bedeutenden Forum für fachlichen Austausch ausgebaut. Er war ein Mentor für Studierende und Assistenten und leitete über 1.000 Fortbildungskurse. Seine Initiative zur DFG-Studie zur „Verlaufskontrolle und Weiterentwicklung zahnärztlicher Implantate“ legte das wissenschaftliche Fundament für die Anerkennung der Implantologie in Deutschland. Die von ihm gegründete „Zeitschrift für Zahnärztliche Implantologie“ (Mitgliederzeitschrift der DGI) und seine zahlreichen Fachpublikationen trugen dazu bei, das Fachwissen zu verbreiten und die Anerkennung der Implantologie voranzubringen. Sein Beitrag zur Entwicklung des Arbeitskreises für Implantologie bildete die Grundlage für die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI), die heute zu den größten wissenschaftlichen zahnmedizinischen Organisationen unter dem Dach der DGZMK zählt. Prof. Dr. Dr. Peter Tetsch war aufgrund seiner Verdienste im Jahr 2006 zum Ehrenmitglied der DGZMK ernannt worden. Er wird uns als inspirierende Persönlichkeit und Wegbereiter der Implantologie in Erinnerung bleiben.