News vom 02.04.2025

Neue S3-Leitlinie „Versorgung seltener Erkrankungen der Zähne“ veröffentlicht

Erstmals ist nach den Regularien der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) eine S3-Leitlinie mit systematisch entwickelten Handlungsempfehlungen für die zahnärztliche Versorgung von seltenen Erkrankungen der Zähne erschienen. Dazu zählen Amelogenesis imperfecta (AI), Dentinogenesis imperfecta (DI), Hereditäre hypophosphatämische Rachitis (Synonyme: X-chromosomale Hypophosphatämie, X‑linked hypophosphatemia, XLH), Hypophosphatasie (HPP), Ektodermale Dysplasie (ED) einschl. Oligodontie sowie seltene, parodontale Erkrankungen, z. B. primäre Immundefizienzen (PID) und Papillon-Lefèvre-Syndrom (PLS). Die multidisziplinäre S3-Leitlinie publiziert evidenz- und konsensbasierte Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie für die Versorgung von seltenen Erkrankungen der Zähne, um notwendige Versorgungsstandards sichtbar machen und damit eine hohe Versorgungsqualität sicher zu stellen. Sie finden die Leitlinie >> hier.

Downloads: