News vom 19.05.2020

Gelungene Premiere beim ersten APW-Online-Seminar mit über 600 Teilnehmern

Am Ende waren sich viele der über 600 Teilnehmer einig: „Sehr gutes Online-Seminar, Danke!“ Dieser Tenor war nachträglich ein starker Beleg dafür, dass die APW mit ihrer neuen Online-Seminarreihe mit Bild und Ton den richtigen Nerv getroffen hat. Am Samstagvormittag (16. Mai 2020) boten insgesamt vier Referenten bei der Premiere eine „Hilfestellung in Sachen Corona“, die sich mit den Rahmenbedingungen der Pandemie, geeigneten Hygienemaßnahmen und Abrechnungstipps beschäftigten. Die Referenten, DGZMK-Präsident, Prof. Dr. Roland Frankenberger, der stellvertretende APW-Vorsitzender, Prof. Dr. Christian Gernhardt, das Ausschussmitglied Hygiene in der BZÄK, Dr. Michael Rottner, und Sabine Schmidt vom Deutschen Zahnärztlichen Rechenzentrum (DZR), schafften es in der Moderation von Dr. Markus Bechtold (stellv. APW-Vorsitzender) mit ihren Vorträgen, die Teilnehmer für zweieinhalb Stunden zu fesseln. Außerdem beantworteten sie Fragen der Teilnehmer.

Die Fortführung dieser Reihe ist für Samstag, 20. Juni 2020, geplant. „Auch dann werden wir wieder erstklassige Referenten zu interessanten Themen präsentieren“, kündigt der APW-Vorsitzende, Dr. Dr. Markus Tröltzsch, an. Vorgesehen ist dann als Oberthema „Parodontitis-Therapie in Zeiten von Corona“, als Referenten konnten Prof. Dr. Stefan Fickl und Prof. Dr. Ulrich Schlagenhauf gewonnen werden. Tröltzsch dankt den Sponsoren Geistlich, Dentsply-Sirona, DZR und BEGO für die organisatorische und finanzielle Unterstützung bei dieser für die Zuschauer kostenfreien Veranstaltung. Alle DGZMK- und APW-Mitglieder werden über weitere Einzelheiten der Fortsetzung noch via Mail informiert.

Wer am Premieren-Online-Seminar der APW nicht teilnehmen konnte, kann die Aufzeichnung unter folgendem Link abrufen: https://www.apw.de/webinar-corona-geeignete-hygienemassnahmen-und-abrechnungstipps-fuer-die-zahnaerztliche-praxis

Downloads: